In diesem Artikel wird die Erstellung eines Kontos auf unserer Web-Plattform erklärt. Wie man ein Konto über unsere mobile App erstellt, erfährst du in diesem Artikel. |
Du kannst auf Kahoot.com loslegen, indem du oben rechts auf dem Bildschirm auf „Anmelden“ klickst.
Wenn du ein Konto erstellst, wirst du durch fünf Phasen geleitet:
- Wähle deinen Kontotyp
- Mehr Informationen zu deiner Kahoot! Nutzung
- Login-Daten angeben
- Wähle einen Tarif
- Optional: Füge weitere Informationen zu deinem Konto hinzu
1. Wähle deinen Kontotyp
- LEHRKRÄFTE - für Lehrkräfte und Professoren/innen an öffentlichen K-12 Schulen, Hochschulen oder Universitäten.
- LERNENDE - für Lerndende an K-12 Schulen, Hochschulen oder Universitäten.
- PRIVAT - für alle, die Kahoot! für den privaten/sozialen Gebrauch nutzen möchten.
- BERUFLICH - für Nutzer, die mit gewinnorientierten oder gemeinnützigen Organisationen verbunden sind.
2. Mehr Informationen zu deiner Kahoot! Nutzung
LEHRKRÄFTE
- Schule: Wähle diese Option, wenn du Lehrkraft in einer öffentlichen K-12 Schule oder Bildungseinrichtung bist.
- Hochschule: Wähle diese Option, wenn du Lehrkraft an einer Hochschule bist.
- Schulverwaltung: Wähle diese Option, wenn du in einer öffentlichen Schulverwaltung arbeitest.
- Beruflich: Wähle diese Option, wenn du an einer gewinnorientierten Institution als Lehrkraft arbeitest.
LERNENDE
Wenn du das Konto für „Lernende“ ausgewählt hast, musst du dein Geburtsdatum angeben.
Für Lernende in den USA unter 13 Jahren sowie Lernende außerhalb der USA unter 16 Jahren gelten Einschränkungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie für Kinder. Du kannst hier mehr darüber lesen.
Danach musst du einen Benutzernamen eingeben. Klicke auf das Zauberstab-Symbol, um automatisch einen zu generieren. Dein Benutzername kann maximal 20 Zeichen lang sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen (außer Unterstriche und Punkte) enthalten.
Konten für junge Lernende (Lernende in den USA unter 13 Jahren und Lernende außerhalb der USA unter 16 Jahren) müssen sich statt E-Mails mit ihren Nutzernamen anmelden. Die einzige Ausnahme ist, wenn du dich über einen SSO-Anbieter (Google/Microsoft/Apple/Clever) einloggst.
PRIVAT
- Freund und Familie: Wähle diese Option, wenn du dein Konto zum Spielen mit Freunden und Familie verwenden willst.
- Kollegen oder Kunden: Wähle diese Option, wenn du dein Konto beruflich verwenden willst.
- Lernende: Wähle diese Option, wenn du dieses Konto als Lehrkraft verwenden willst.
- Sonstiges: Wähle diese Option, wenn keine der vorherigen Optionen den Kontext beschreibt, in dem du dein Konto verwenden möchtest.
Danach musst du dein Geburtsdatum angeben.
Für Lernende in den USA unter 13 Jahren sowie Lernende außerhalb der USA unter 16 Jahren gelten Einschränkungen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie für Kinder. Mehr dazu kannst du hier lesen.
Danach musst du einen Benutzernamen angeben. Klicke auf das Zauberstab-Symbol, um automatisch einen zu generieren. Dein Benutzername kann maximal 20 Zeichen lang sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen (außer Unterstriche und Punkte) enthalten.
3. Login-Daten angeben
Um ein Konto für dich zu erstellen, benötigen wir:
- E-Mail - Bitte stelle sicher, dass du Zugriff auf das E-Mail-Konto hast, das du angibst, und du Nachrichten von externen Domains empfangen kannst. Solltest du dein Passwort vergessen, ist eine Nachricht an diese E-Mail-Adresse die einzige Möglichkeit, wie du wieder Zugang zu deinem Konto erhältst. Basierend auf deinen Kontoeinstellungen erhältst du eventuell auch Marketing- und Service-Benachrichtigungen.
- Passwort - Dein Passwort muss zwischen 6 und 20 Zeichen lang sein.
Möchtest du diesen Schritt überspringen? Melde dich mit einem SSO-Anbieter an, die wir unterstützen - Google, Apple, Microsoft oder Clever. Sobald du auf „Weiter mit Google/Microsoft/Apple/Clever“ klickst, wirst du auf eine Seite weitergeleitet, um dich im Konto des jeweiligen Anbieters anzumelden.
In diesem Schritt kannst du dich auch gegen den Erhalt von Informationen, Angeboten, Updates und Empfehlungen von Kahoot! an deine E-Mail-Adresse entscheiden. Du kannst das später in deinen Kontoeinstellungen ändern.
4. Wähle einen Tarif.
Nachdem du auf „Anmelden“ klickst, gelangst du auf eine Preisseite, auf der du einen Tarif auswählen kannst. Wenn du jetzt noch kein Abo kaufen möchtest, kannst du auf „Gratis weitermachen“ klicken.
BERUFLICH
Um kostenlos fortzufahren, scrolle nach unten und klicke auf "Melde dich kostenlos an. Du brauchst keine Kreditkarte dafür.".
5. Optional: Füge weitere Informationen zu deinem Konto hinzu
Lehrkräfte und professionelle Nutzer werden um weitere Informationen gebeten. Dieser Schritt ist optional und hat keinen Einfluss auf die Funktionen deines Kontos. Du kannst diesen Schritt überspringen, indem du auf „Vielleicht später“ klickst. Anschließend kannst du diese Details in den Kontoeinstellungen vervollständigen.
Häufig gestellte Fragen
F: Ist Kahoot! gratis? Warum muss ich ein Abonnement auswählen?
Es gibt eine kostenlose Version der Kahoot! Plattform und App, die jeder kostenlos genießen kann. Wenn du jedoch mehr Funktionen und Zugang zu den erweiterten Funktionen benötigst, kannst du eines unserer kostenpflichtigen Abonnements kaufen. Mehr dazu kannst du hier lesen.
A: Dein Nutzertyp hängt ganz von deiner primären Aktivität mit Kahoot! und deiner Verbindung mit anderen Organisationen ab. Hier kannst du die Anwendungsfälle und die entsprechenden Kontotyp sehen:
- Als Lehrkraft oder Professor an einer K-12-Schule, einer Hochschule oder Universität kannst du dich als Lehrkraft anmelden.
- Als Lernende/r an einer K-12-Schule, einer Hochschule oder Universität kannst du dich als Lernende/r anmelden.
- Wenn du nicht mit einer Organisation verbunden bist oder Kahoot! privat nutzen möchtest, kannst du dich für ein soziales Konto anmelden.
- Wenn du mit einer gewinnorientierten oder gemeinnützigen Organisation verbunden bist und Kahoot! nutzen möchtest, um Veranstaltungen und Schulungen zu erstellen, kannst du dich für ein berufliches Konto anmelden.
A: Gemäß unserer Nutzungsbedingungen kann jeweils nur ein Konto von einer Person genutzt werden. Bei der Einrichtung eines Abonnements kannst du festlegen, wie viele Lizenzen du erwerben möchtest. Du solltest genau so viele Lizenzen auswählen wie es Personen gibt, die Zugriff auf das Abo benötigen. Jede Lizenz wird zusätzlich bezahlt. Der auf unserer Preisseite angezeigte Preis gilt pro 1 Lizenz.
- Tarife für Schulen
- Tarife für den Arbeitsplatz
- Tarife für Zuhause – Kahoot!+
- Tarife für Lernende - Study
F: Gibt es Konten für gemeinnützige Organisationen?
A: Gemeinnützige Organisationen sollten den Kontotyp „Beruflich“ verwenden. Wähle bei der Erstellung eines Kontos die Option „Beruflich“ und klicke dann auf diese Preisseite, um ermäßigte Tarife für gemeinnützige Organisationen zu sehen und zu kaufen.