Du möchtest tolle Kahoot! Spiele erstellen? Dann lege ein Benutzerprofil an. Mit einem Benutzerprofil kannst du dich auf jedem Gerät auf kahoot.com oder mit unserer Mobile-App für iOS und Android anmelden, um auf sichere Weise deine eigenen Inhalte zu erstellen.
Starte dafür auf kahoot.com, indem du oben rechts auf „Anmelden“ klickst. Oder in unserer iOS/Android App, indem du auf das Profilsymbol oben links auf der „Entdecken“-Seite tippst und anschließend unten auf der Profilseite auf „Anmelden“.
Wenn du ein Konto erstellst, wirst du durch vier Seiten geleitet:
Auf welche Weise du Kahoot! verwenden möchtest
Auf welche Weise du Kahoot! verwenden möchtest
So wird dein Kahoot! Erlebnis auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.
- Als Lehrkraft – Wenn du eine Lehrkraft an einer Schule, Fachhochschule oder Universität bist, dann kannst du unterhaltsamen Unterricht anbieten, der die besten Lernergebnisse erzielt.
- Für Lernende – Wenn du an einer Schule, einer Fachhochschule oder an einer Universität lernst, kannst du tolle moderne Präsentationen zeigen.
- Sozial – Wenn du keiner Organisation angehörst oder Kahoot! für den persönlichen Gebrauch nutzen möchtest, kannst du Spiele erstellen und mit deiner Familie und deinen Freunden zu verschiedensten Anlässen Quiz- und Lernspiele spielen.
- Am Arbeitsplatz – Wenn du einer kommerziellen oder gemeinnützigen Organisation angehörst, kannst du Kahoot! nutzen, um Veranstaltungen und Schulungen zu gestalten, die das Publikum begeistern und einbeziehen..
Registrieren
Bei diesem Schritt wird festgelegt, wie du dich anmeldest, nachdem dein Konto erstellt wurde. Derzeit kann dies nach der Kontoerstellung nicht geändert werden.
- Google: Benutze dein bei Google gehostetes Konto, um dich anzumelden.
- Microsoft: Benutze dein bei Microsoft gehostetes Konto, um dich anzumelden.
- E-Mail: Benutze eine beliebige E-Mail-Adresse und erstelle einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen du dich anmelden kannst.
Deine Kontodaten
Je nachdem, wie du Kahoot! nutzen möchtest, musst du einige spezifische Informationen angeben.
Als Lehrkraft
- Füge deine Schule oder Universität hinzu – Dies wird derzeit noch nicht verwendet. Wir möchten in Zukunft Funktionen hinzufügen, die dir helfen, dich mit anderen an der gleichen Schule oder Universität zu vernetzen. Es gibt jedoch noch keine konkreten Planungen.
- Angaben zum Arbeitsplatz – So erfahren wir ein wenig mehr darüber, wie du Kahoot! nutzen möchtest. Von Zeit zu Zeit haben wir spezielle Angebote, die auf deinen Angaben hier basieren.
- Wähle einen Benutzernamen – Es handelt sich um eine dauerhafte Kennung, die dich innerhalb unserer Dienste identifiziert. Kahoots, die du für alle sichtbar machst, können gefunden werden, wenn andere nach deinem Benutzernamen suchen. Andere können auch Kahoots, die nur für sie selbst sichtbar sind, mit dir teilen, wenn sie deinen Benutzernamen kennen. Dein Benutzername kann maximal 20 Zeichen lang sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen (außer Unterstriche und Punkte) enthalten.
- Füge deine E-Mail-Adresse hinzu – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du eine E-Mail-Adresse angeben. Du kannst dich mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse anmelden. Basierend auf deinen Kontoeinstellungen erhältst du eventuell auch Marketing- und Service-Benachrichtigungen (einschließlich Passwortrücksetzungen).
- Passwort erstellen – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du ein Passwort erstellen. Es handelt sich um einen Sicherheitscode, den nur du kennen solltest. Du wirst das Passwort zusammen mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse verwenden, um dich in deinem Konto anzumelden. Dein Passwort muss zwischen 6 und 20 Zeichen lang sein.
Einverständnis- und „Kahoot beitreten!“-Buttons
Unterhalb der Felder für die Kontodetails befinden sich drei Kontrollkästchen. Bevor du auf den „Kahoot beitreten!“-Button klickst, wird erwartet, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie durchliest. Sie beschreiben Nutzungs- und Verhaltensregeln, Details zur Abrechnung von Abonnements, unsere Praktiken in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten und mehr.
- Du kannst auch ablehnen, dass Kahoot! dir Informationen, Angebote, Empfehlungen und Updates sendet. Dabei handelt es sich meist um E-Mail-Newsletter mit empfohlenen Kahoots und Informationen über neue Produktfunktionen.
- Du kannst auch dein Einverständnis erteilen, dass Kahoot! dir relevante Informationen im Namen anderer Unternehmen übermittelt, oft in Form von empfohlenen Kahoots, die von unseren Partnern bereitgestellt werden. Informationen wie deine E-Mail-Adresse werden NIE an andere weitergegeben. Du kannst dich jederzeit von Marketingnachrichten abmelden.
Als Lernende/r
- Gib dein Geburtsdatum ein – Wenn du unter 13 Jahre alt bist (dies gilt für Nutzer in den USA) oder unter 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), setzen wir bei deinem Konto so lange besondere Sicherheitsvorkehrungen ein, bis du volljährig bist.
- Füge deine Schule oder Universität hinzu – Dies wird derzeit noch nicht verwendet. Wir möchten in Zukunft Funktionen hinzufügen, die dir helfen, dich mit anderen an der gleichen Schule oder Universität zu vernetzen. Es gibt jedoch noch keine konkreten Planungen.
- Wähle einen Benutzernamen – Es handelt sich um eine dauerhafte Kennung, die dich innerhalb unserer Dienste identifiziert. Kahoots, die du für alle sichtbar machst, können gefunden werden, wenn andere nach deinem Benutzernamen suchen. Andere können auch Kahoots, die nur für sie selbst sichtbar sind, mit dir teilen, wenn sie deinen Benutzernamen kennen. Dein Benutzername kann maximal 20 Zeichen lang sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen (außer Unterstriche und Punkte) enthalten.
- Füge deine E-Mail-Adresse hinzu – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du eine E-Mail-Adresse angeben. Du kannst dich mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse anmelden. Basierend auf deinen Kontoeinstellungen erhältst du eventuell auch Marketing- und Service-Benachrichtigungen (einschließlich Passwortrücksetzungen).
- Passwort erstellen – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du ein Passwort erstellen. Es handelt sich um einen Sicherheitscode, den nur du kennen solltest. Du wirst das Passwort zusammen mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse verwenden, um dich in deinem Konto anzumelden. Dein Passwort muss zwischen 6 und 20 Zeichen lang sein.
Einverständnis- und „Kahoot beitreten!“-Buttons
Unterhalb der Felder für die Kontodetails befinden sich drei Kontrollkästchen. Bevor du auf den „Kahoot beitreten!“-Button klickst, wird erwartet, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie durchliest. Sie beschreiben Nutzungs- und Verhaltensregeln, Details zur Abrechnung von Abonnements, unsere Praktiken in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten und mehr.
- Wenn du mindestens 13 Jahre alt bist (dies gilt für Nutzer in den USA) oder 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), kannst du auch ablehnen, dass Kahoot! dir Informationen, Angebote, Empfehlungen und Updates sendet. Dabei handelt es sich meist um E-Mail-Newsletter mit empfohlenen Kahoots und Informationen über neue Produktfunktionen. Dieses Kontrollkästchen ist nicht verfügbar für Nutzer unter 13 Jahre (in den USA) oder 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), da wir Kindern keine E-Mails zu Marketingzwecken schicken.
- Wenn du mindestens 13 Jahre alt bist (dies gilt für Nutzer in den USA) oder 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), kannst du auch dein Einverständnis erteilen, dass Kahoot! dir relevante Informationen im Namen anderer Unternehmen übermittelt, oft in Form von empfohlenen Kahoots, die von unseren Partnern bereitgestellt werden. Informationen wie deine E-Mail-Adresse werden NIE an andere weitergegeben. Du kannst dich jederzeit von Marketingnachrichten abmelden. Dieses Kontrollkästchen ist nicht verfügbar für Nutzer unter 13 Jahre (in den USA) oder 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), da wir Kindern keine E-Mails zu Marketingzwecken schicken.
Sozial
- Gib dein Geburtsdatum ein – Wenn du unter 13 Jahre alt bist (dies gilt für Nutzer in den USA) oder unter 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), setzen wir bei deinem Konto so lange besondere Sicherheitsvorkehrungen ein, bis du volljährig bist.
- Wähle einen Benutzernamen – Es handelt sich um eine dauerhafte Kennung, die dich innerhalb unserer Dienste identifiziert. Kahoots, die du für alle sichtbar machst, können gefunden werden, wenn andere nach deinem Benutzernamen suchen. Andere können auch Kahoots, die nur für sie selbst sichtbar sind, mit dir teilen, wenn sie deinen Benutzernamen kennen. Dein Benutzername kann maximal 20 Zeichen lang sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen (außer Unterstriche und Punkte) enthalten.
- Füge deine E-Mail-Adresse hinzu – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du eine E-Mail-Adresse angeben. Du kannst dich mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse anmelden. Basierend auf deinen Kontoeinstellungen erhältst du eventuell auch Marketing- und Service-Benachrichtigungen (einschließlich Passwortrücksetzungen).
- Erstelle ein Passwort – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du ein Passwort erstellen. Es handelt sich um einen Sicherheitscode, den nur du kennen solltest. Du wirst das Passwort zusammen mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse verwenden, um dich in deinem Konto anzumelden. Dein Passwort muss zwischen 6 und 20 Zeichen lang sein.
Einverständnis- und „Kahoot beitreten!“-Buttons
Unterhalb der Felder für die Kontodetails befinden sich drei Kontrollkästchen. Bevor du auf den „Kahoot beitreten!“-Button klickst, wird erwartet, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie durchliest. Sie beschreiben Nutzungs- und Verhaltensregeln, Details zur Abrechnung von Abonnements, unsere Praktiken in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten und mehr.
- Wenn du mindestens 13 Jahre alt bist (dies gilt für Nutzer in den USA) oder 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), kannst du auch ablehnen, dass Kahoot! dir Informationen, Angebote, Empfehlungen und Updates sendet. Dabei handelt es sich meist um E-Mail-Newsletter mit empfohlenen Kahoots und Informationen über neue Produktfunktionen. Dieses Kontrollkästchen ist nicht verfügbar für Nutzer unter 13 Jahre (in den USA) oder 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), da wir Kindern keine E-Mails zu Marketingzwecken schicken.
- Wenn du mindestens 13 Jahre alt bist (dies gilt für Nutzer in den USA) oder unter 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), kannst du auch dein Einverständnis erteilen, dass Kahoot! dir relevante Informationen im Namen anderer Unternehmen übermittelt, oft in Form von empfohlenen Kahoots, die von unseren Partnern bereitgestellt werden. Informationen wie deine E-Mail-Adresse werden NIE an andere weitergegeben. Du kannst dich jederzeit von Marketingnachrichten abmelden. Dieses Kontrollkästchen ist nicht verfügbar für Nutzer unter 13 Jahre (in den USA) oder unter 16 Jahre (für Nutzer aus anderen Ländern), da wir Kindern keine E-Mails zu Marketingzwecken schicken.
Am Arbeitsplatz
- Füge dein Unternehmen oder deine Organisation hinzu – Dies wird derzeit noch nicht verwendet. Wir möchten in Zukunft Funktionen hinzufügen, die dir helfen, dich mit anderen in der gleichen Firma oder Organisation zu vernetzen. Es gibt jedoch noch keine konkreten Planungen.
- Angaben zum Arbeitsplatz – So erfahren wir ein wenig mehr darüber, wie du Kahoot! nutzen möchtest. Von Zeit zu Zeit haben wir spezielle Angebote, die auf deinen Angaben hier basieren.
- Wähle einen Benutzernamen – Es handelt sich um eine dauerhafte Kennung, die dich innerhalb unserer Dienste identifiziert. Kahoots, die du für alle sichtbar machst, können gefunden werden, wenn andere nach deinem Benutzernamen suchen. Andere können auch Kahoots, die nur für sie selbst sichtbar sind, mit dir teilen, wenn sie deinen Benutzernamen kennen. Dein Benutzername kann maximal 20 Zeichen lang sein und darf keine Leerzeichen oder Sonderzeichen (außer Unterstriche und Punkte) enthalten.
- Füge deine E-Mail-Adresse hinzu – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du eine E-Mail-Adresse angeben. Du kannst dich mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse anmelden. Basierend auf deinen Kontoeinstellungen erhältst du eventuell auch Marketing- und Service-Benachrichtigungen (einschließlich Passwortrücksetzungen).
- Erstelle ein Passwort – Wenn du dich nicht über Google oder Microsoft anmelden möchtest, musst du ein Passwort erstellen. Es handelt sich um einen Sicherheitscode, den nur du kennen solltest. Du wirst das Passwort zusammen mit deinem Benutzernamen oder deiner E-Mail-Adresse verwenden, um dich in deinem Konto anzumelden. Dein Passwort muss zwischen 6 und 20 Zeichen lang sein.
Einverständnis- und „Kahoot beitreten!“-Buttons
Unterhalb der Felder für die Kontodetails befinden sich drei Kontrollkästchen. Bevor du auf den „Kahoot beitreten!“-Button klickst, wird erwartet, dass du unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie durchliest. Sie beschreiben Nutzungs- und Verhaltensregeln, Details zur Abrechnung von Abonnements, unsere Praktiken in Bezug auf den Schutz von Nutzerdaten und mehr.
- Du kannst auch ablehnen, dass Kahoot! dir Informationen, Angebote, Empfehlungen und Updates sendet. Dabei handelt es sich meist um E-Mail-Newsletter mit empfohlenen Kahoots und Informationen über neue Produktfunktionen.
- Du kannst auch dein Einverständnis erteilen, dass Kahoot! dir relevante Informationen im Namen anderer Unternehmen übermittelt, oft in Form von empfohlenen Kahoots, die von unseren Partnern bereitgestellt werden. Informationen wie deine E-Mail-Adresse werden NIE an andere weitergegeben. Du kannst dich jederzeit von Marketingnachrichten abmelden.
Einen Tarif wählen
Nachdem du auf „Kahoot! beitreten“ geklickt hast, wirst du gebeten, eine Tarifoption auszuwählen.
- Als Lehrkraft
- Als Lernende/r- Für Lernende stehen keine Tarifoptionen zur Verfügung.
- Sozial
- Am Arbeitsplatz
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Du bist jetzt bei deinem eigenen Konto angemeldet und kannst mit dem Erstellen von Kahoots beginnen!
Article discussion
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.