Wir empfehlen, ein Bild oder ein YouTube-Video zu den Fragen hinzuzufügen, um sie zu unterstützen und die Aufmerksamkeit zu steigern. Auch mit einem Titelbild bringst du mehr Leben in dein Kahoot.
In diesem Artikel geht es um folgende Themen:
Eine Anleitung zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Bildern in unserer Mobile-App findest du in diesem Artikel.
Bilder hinzufügen
Beim Bearbeiten einer Frage kannst du ein auf deinem Computer gespeichertes Bild in das Medienfeld ziehen, um ein Bild hochzuladen. Du kannst auch den Medien-Button benutzen, um die Option Bild hochladen auszuwählen und auf deinem Computer nach einem Bild zu suchen. Jeder Frage kann nur ein Bild oder ein Video zugeordnet werden.
Wenn du die Zusammenfassung deines Kahoots bearbeitest, kannst du im Feld Titelbild auf „ändern“ klicken, um Bilder von deinem Computer oder aus unserer Bildbibliothek hochzuladen.
Bilder hochladen
Du kannst nahezu jedes Bild, das sich auf deinem Computer befindet, hochladen. Hierbei gelten einige Einschränkungen:
- Bilder müssen das Format PNG, JPEG oder GIF und den RGB-Farbmodus haben.
- Bilder dürfen maximal 10 MB oder 5000 x 5000 Pixel groß sein.
Um dein eigenes Bild hochzuladen, kannst du auf den Button Bild hochladen klicken und im Datei-Explorer deines Computers nach einem Bild suchen. Du kannst ein Bild auch von deinem Desktop oder einem Ordner per Drag-and-drop in das Medienfeld deiner Frage ziehen. Nachdem ein Bild hochgeladen wurde, kannst du es mit Quellenangaben versehen, zuschneiden oder entfernen.
Bilderbibliothek
Bestimmte Abonnements ermöglichen dir die Suche unter Millionen von Bildern nach Stichworten. Zwischen der Suchleiste und deinen Suchergebnissen werden mehrere thematisch relevante Tags angezeigt. Klicke einen Tag an, um die Ergebnisse zu filtern. Ausgewählte Tags werden ganz nach links in die Tag-Liste verschoben, wo du sie abwählen kannst. Bei bestimmten Abonnements kannst du jedem Kahoot bis zu 100 Bilder aus der Bibliothek hinzufügen. Andernfalls kannst du jedem Kahoot 1 Bild aus der Bibliothek hinzufügen.
GIF-Bibliothek
Benutze die GIFs-Option um nach lustigen animierten Bildern zu suchen, die du zu deiner Frage hinzufügen kannst. Zwischen der Suchleiste und deinen Suchergebnissen werden mehrere thematisch relevante Tags angezeigt. Klicke auf die Tags, um die Ergebnisse zu filtern. Ausgewählte Tags werden ganz nach links in die Tag-Liste verschoben, wo du ihre Auswahl aufheben kannst.
Bilder bearbeiten
Aufdeck-Effekt
Mit einem Pro- oder Premium-Abonnement kann ein Aufdeckeffekt zu Quizfragen und Wahr-Falsch-Fragen hinzugefügt werden. Damit bekommt dein Spiel eine ganz andere Dynamik! Wenn du ein Bild hinzugefügt hast, findest du rechts neben dem Medienfeld eine Reihe von Optionen zum „Bild aufdecken“. Du kannst zwischen Original (kein Effekt), 3 x 3, 5 x 5 und 8 x 8 auswählen. Die Geschwindigkeit, mit der dieser Effekt ausgeführt wird, hängt vom Zeitlimit für die Frage ab.
Quellenangaben
Um eine Quellenangabe zu machen, klicke auf den ⓘ Info-Button in der unteren linken Ecke des Medienfeldes.
In dem Feld für die Quellenangabe kannst du eine Webadresse eintragen oder die Quelle deines Bildes in anderer Form nennen. Bei Bildern aus unserer Bilderbibliothek kannst du das Feld für die Quellenangabe nicht bearbeiten, aber du findest dort den Namen des Fotografen und andere Details dazu.
Bild zuschneiden
Wenn du ein Bild zuschneiden möchtest, klicke auf den Zuschneiden-Button neben dem ⓘ Info-Button. Du kannst vor dem Speichern in das Bild hineinzoomen und das Bild ziehen.
Bild entfernen
Wenn du ein Bild entfernen möchtest, tippe rechts neben dem Zuschneide-Button auf den Button „Entfernen“.