Wenn du ein Abo startest, bist du verantwortlich für die Verwaltung von Abrechnungsinformationen und Mitgliedern deines Arbeitsbereichs (es sei denn, du hast ein persönliches Abo, das keinen Arbeitsbereich enthält).
Wenn jemanden in deinem Unternehmen bereits ein Abonnement begonnen hat, kann er/sie dich auch in sein/ihr Team einladen und die Rechnung für das gesamte Team verwalten.
ACHTUNG:Kahoot! hat eine keine Rückerstattungsrichtlinie. Schließe kein Abo ab, wenn du die Abrechnung nicht verwalten möchtest! |
INFORMIERE DICH ÜBER:
So funktionieren Abonnements und Lizenzen
Wenn du ein Team-Abo abschließt, wirst du zum Inhaber deines eigenen Arbeitsbereichs.
-Einzeltarife enthalten nicht die Funktion „gemeinsame Arbeitsbereiche“ und du kannst auch keine weiteren Mitglieder hinzuzufügen. Du musst ein Upgrade auf einen Team-Tarif durchführen, um auf diese Funktion zugreifen zu können.![]() |
Du benötigst eine Lizenz für jeden Benutzer, der Zugriff auf deinen Arbeitsbereich haben soll. Jede Lizenz kostet den jeweils angegebenen Betrag „pro Nutzer“ für den gewählten Tarif.
BEI ABOS VON MOBILE-APPS WERDEN KEINE LIZENZEN UNTERSTÜTZT: Der Apple App Store und der Google Play Store unterstützen den Erwerb mehrerer Lizenzen für einen Abotarif nicht. Daher enthalten Abonnements, die über unsere Mobil-Apps erworben werden, keine Arbeitsbereich-Funktion. |
Ein Firmenabo starten
Um deinen eigenen Arbeitsbereich anlegen zu können, brauchst du ein Konto. Nach der Erstellung deines Kontos werden dir mehrere Tarifoptionen angeboten. Wähle den Tarif, der deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Anschließend wirst du aufgefordert, ein Abrechnungsprofil einzurichten. Wir akzeptieren Debit- oder Kreditkarten von Visa, Mastercard und American Express. Mit dem Start deines Abos belasten wir deine Karte zum ersten Mal, danach mit der automatischen Verlängerung nach jeweils einem Jahr (die automatische Verlängerung ist jederzeit kündbar).
Wenn du eine kostenlose Testversionwählst, ist Kahoot! berechtigt, deine Bank- oder Kreditkarte automatisch zu belasten, sobald deine Testphase endet. Wir gewähren keine Rückerstattungen. Wenn du während der Testphase feststellst, dass Kahoot! nicht zu dir passt, melde dich unter an und kündige mindestens 24 Stunden vor Ablauf deiner Testphase, damit dir keine Kosten entstehen. |
Für K! 360 oder Enterprise-Plänesiehst du einen Link "Möchtest du per Rechnung bezahlen?". Klicke darauf, um eine Rechnung anzufordern, anstatt die Kartendaten anzugeben. Rechnungen müssen innerhalb von 30 Tagen nach der Anmeldung per elektronischer Überweisung bezahlt werden. Die Bankverbindung wird auf der Rechnung angegeben. Wir akzeptieren keine zugesandten Schecks.
Trage die Abrechnungsdaten in das Formular ein, um deinen eigenen Arbeitsbereich zu erstellen.
Nachdem dein Team eingerichtet ist, kannst du deine Abrechnungsdaten jederzeit nach Bedarf bearbeiten. Im Folgenden findest du einige Erläuterungen zu jedem Feld:
- Vor- und Nachname: Diese Angaben müssen mit den Angaben auf deiner Karte übereinstimmen.
- E-Mail-Adresse: An diese E-Mail-Adresse senden wir Rechnungen, wenn deine Karte belastet wird.
- MwSt: Diese Steuernummer erscheint auf den Rechnungen, wenn sie angegeben wurde.
- Kartennummer, Gültigkeitsdatum und CVV: Diese Angaben müssen mit den Angaben auf deiner Karte übereinstimmen.
- Land und Postleitzahl: Diese Angaben müssen mit den Daten übereinstimmen, die dein Kartenanbieter gespeichert hat.
- Nutzer: Wenn Du schon weißt, dass du andere in dein Team einladen wirst, kannst du jetzt Lizenzen für sie erwerben, so dass der Erwerb aller Lizenzen über eine einzige Rechnung läuft. Andernfalls kannst du später je nach Bedarf weitere Lizenzen hinzufügen oder entfernen.
Glückwunsch! Du bist jetzt Inhaber deines eigenen Teams.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.