Kahoot! Kurse ermöglichen es dir, mehrere Kahoots zu einer einzigen Lernerfahrung zusammenzufassen, die über einen längeren Zeitraum durchgeführt und nachverfolgt werden kann. Es ist wirklich einfach, loszulegen und deinen ersten Kurs zu entwickeln. Versuche es jetzt!
💡 Lies mehr über Kurse: |
Abkürzungen
Kahoot! Kurse: Inhalt
- Klicken Sie auf Erstellen in der oberen rechten Ecke und wählen Sie dann den Kurs Option.
- Befolge die Schritte in der Anleitung vonCreator.
- Füge mehrere Spiele hinzu, indem du die Schaltfläche Kahoot auf der linken Seite des Bildschirms auswählst). Klicke auf Wähle neben den entsprechenden Spielen und Füge Kahoots hinzu.
- Füge Dokumente hinzu, indem du die Option Dokument auswählst. Klicke auf Upload und wähle eine Datei von deinem Gerät aus (max. Dateigröße: 10 MB; Format: .pdf).
-
Füge ein Video hinzu, indem du die Option Video auswählst. Wähle den Videoanbieter (YouTube oder Vimeo).
-
Füge einen Multimedia-Artikel hinzu, indem du die Option Story wählst. Du kannst eine aus der Liste auswählen (wenn du bereits Geschichten erstellt hast) oder auf klicken.erstellen. Mehr über das Erstellen von Geschichten kannst du hier lesen: Kahoot! Geschichte: Wie manerstellt.
- Um einen Block zu deiner Story hinzuzufügen, klicke auf das Plus-Symbol auf der linken Seite des Story-Erstellers.
- Du kannst bis zu 100 Blöcke zu einer Geschichte hinzufügen.
- Du kannst Text, Bilder, und Videos (YouTube und Vimeo) hinzufügen.
- Du kannst den Audio Block hinzufügen, der den Text in der von dir gewählten Sprache vorliest (bis zu 120 Zeichen).
- Achte darauf, dass du den Titel oben im Ersteller einfügst.
- Du kannst zuschneiden, löschen und Details zum Bild hinzufügen, indem du es auswählst und auf die drei vertikalen Punkte auf der rechten Seite klickst.
- Ziehe die Blöcke per Drag & Drop, um neu anzuordnen den Inhalt.
- Klicke auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um das Titelbild und die Sichtbarkeitzu ändern.
-
Klicke auf das Augensymbol in der oberen rechten Ecke, um eine Vorschau deiner Geschichte zu erhalten.
- Du kannst ein PDF in ein Storyblock-Format umwandeln (mit bestimmten Abonnements verfügbar ⭐).
- Du kannst unsere KI-Funktion nutzen, um den Ton, die Länge und die Sprache deines Textes zu ändern (verfügbar mit bestimmten Abonnements ⭐).
- Wenn deine Geschichte fertig ist, klicke auf die Schaltfläche Speichern in der oberen rechten Ecke.
Kahoot! Kurse: Settings
-
Klicke auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen deines Kurses anzupassen. Hier kannst du Beschreibung, Thema und Sprache hinzufügen. Wenn du eine Lehrkraft bist (Hochschule oder Schule), kannst du auch die Altersspanne und die Klassenstufen deiner Zielgruppe bestimmen.
- Gehe zum AbschnittDesign. Du kannst bis zu 5 Vorschaubilder hinzufügen, ein Titelbild festlegen und das Thema derDetailseitewählen (verfügbar bei bestimmten Abonnements).
- Im BereichRessourcenkannst du Dokumente hinzufügen, die deiner Meinung nach für die Durchführung des Kurses nützlich sein könnten. z.B. Glossar, Arbeitsblätter für Schüler, etc. Upload von max. 10 PDF-Dateien. Max. Dateigröße: 10MB. Sie werden auf der Seite deines Kurses sichtbar und herunterladbar sein.
- Im BereichSichtbarkeit kannst du festlegen, wer deinen Kurs finden und sehen kann.
- Gehe zum Abschnitt Kurszertifikat (bei bestimmten Tarifen verfügbar ⭐). Wenn diese Funktion aktiviert ist, können die Teilnehmer/innen deines Kurses ein Abschlusszertifikat erhalten.
Du kannst sie einrichten:- wer das Zertifikat erhält (du kannst entscheiden, ob du allen Teilnehmenden ein Zertifikat gewährst oder Mindestkriterien für die Genauigkeit festlegst),
- dein Logo,
- Farbthema,
- Zertifizierungsstelle,
- Unterschrift, die auf dem Zertifikat erscheinen wird.
💡 Die Teilnehmer können ihr Zertifikat auf dem letzten Bildschirm des Kurses herunterladen. Wenn du während der Teilnahme am Kurs eingeloggt bist, erhalten die Teilnehmer/innen außerdem eine E-Mail und sehen ihren Bericht mit einem Zertifikat in ihrem Dein Lernen Bereich.
☝️ Die Option "Kurszertifikat" muss für jede deiner Kurssitzungen in den Sitzungseinstellungen aktiviert werden.
- Klicke auf Speichern in der oberen rechten Ecke, um den Kurs zu beenden.
💡 Anleitungen zum Zuweisen, Veranstalten und Lernen von Kursen findest du hier 💡 |
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.