Verwendest du PowerPoint im Unterricht? Mit unserer neuen Integration kannst du jetzt direkt aus deiner Präsentation heraus ein Live-Kahoot starten und musst dazu nicht zwischen Tools wechseln! Hier erfährst du, wie es funktioniert.
Live-Kahoots in PowerPoint hosten
Diese Funktion ist für Lehrkräfte und Hochschuldozenten mit einem der Tarife Kahoot! Premium, Premium+ oder EDU, für Geschäftsanwender mit einem der Tarife 360 Standard, Presenter, Pro or Enterprise, für Lernende mit dem Tarif Kahoot!+ Study Premium und für die private Nutzung mit dem TarifPremier verfügbar.
Zur Einbindung und Ausführung eines Kahoots in deiner PowerPoint-Präsentation gehst du so vor:
1. Das Kahoot!- Add-In installieren
Die aktuellste Anleitung zur Installation von Add-Ins für PowerPoint für Windows findest du in diesem Artikel beim Microsoft-Support.
Die aktuellste Anleitung zur Installation von Add-Ins für PowerPoint für Macs findest du in diesem Artikel beim Microsoft-Support.
- Suche im Dialogfeld Neues PowerPoint-Add-In hinzufügen nach kahoot, um das Kahoot!-Add-In zu finden, und klicke dann auf OK.
2. Das Kahoot!- Add-In zu einer Folie hinzufügen
- Füge eine neue Folie hinzu. Bei neuen Folien aus einer Vorlage können manchmal Probleme mit der Größe eines eingebetteten Kahoots auftreten. In diesem Fall empfehlen wir, stattdessen eine leere Folie hinzuzufügen.
- Wähle auf der Registerkarte „Einfügen“ unter „Meine Add-ins“ das Kahoot!- Add-In aus.
- Melde dich auf der neuen Folie bei deinem Konto an. Danach kannst du eine Verknüpfung mit einem Kahoot herstellen.
- Jetzt musst du ein Kahoot heraussuchen, dass du verknüpfen möchtest, und den Teilen-Link dafür in diese Folie einfügen.
3. Link zu einem Kahoot
- Melde dich in einem Browser als create.kahoot.it bei deinem Konto an.
- Suche das Kahoot heraus, das du verknüpfen möchtest. Das kann eines deiner eigenen sein, eins aus deinem Teambereich oder eines, das du über die Seite „Entdecken“ gefunden hast.
- Suche die Schaltfläche zum Teilen des Kahoots und klicke sie an.
- Je nach Sichtbarkeitseinstellung des Kahoots kannst du den Teilen-Link kopieren oder dazu die PowerPoint-Schaltfläche verwenden.
- Füge diesen Link in deine Folie ein und klicke auf „Kahoot hinzufügen“.
- Jetzt ist deine Folie startklar! Stelle den Rest deiner Präsentation fertig.
4. Präsentieren und hosten
Gehe während deiner Präsentation die Folien wie gewohnt durch. Wenn diese Folie angezeigt wird, hostest du dein Kahoot in der Präsentationsansicht von PowerPoint.
Nach dem Unterricht kannst du dir einen Bericht mit den Klassenergebnissen ansehen. Du findest ihn in Kahoot! im Abschnitt Berichte.
PowerPoint-Folien in ein Kahoot importieren
Diese Funktion ist für Lehrkräfte und Hochschuldozenten mit einem der Tarife Kahoot! Pro, Premium, Premium+ oder EDU, für Geschäftsanwender mit einem der Tarife 360 Presenter, 360 Pro, 360 Enterprise, Event Silver oder Event Gold, Verlage mit einem der Tarife P1 oder P2 und für die private Nutzung mit dem TarifPremier verfügbar.
Wusstest du schon, dass du bei der Bearbeitung eines Kahoots auch vorhandene PowerPoint-Folien importieren kannst? Damit kannst du Lerninhalte wiederverwenden, die du schon einmal erstellt hast, du sparst Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und kannst gleichzeitig die Lernenden besser einbinden. Und so einfach geht es:
- Melde dich bei deinem Kahoot! -Konto für Lehrkräfte an und klicke auf Erstellen, um ein neues Kahoot zu gestalten.
- Klicke auf der linken Seite auf Folien importieren.
- Klicke dann auf Datei hochladen und wähle eine vorhandene Präsentation von deinem Computer aus. Du kannst die Datei auch direkt in den Dialog ziehen.
- Nach dem Hochladen kannst du die Folien verschieben oder auch einige Folien löschen, aber du kannst die Inhalte der Folien hier nicht direkt bearbeiten. Nun kannst du interaktive Fragen einfügen, um wichtige Punkte zu wiederholen, den Lernfortschritt zu beurteilen und den neuen Lernstoff noch besser zu vermitteln.
Für diese Funktion brauchst du mindestens ein Abo von Kahoot! Premium. Verwendest du Kahoot! am Arbeitsplatz? Hier kannst du nachlesen, wie deine Präsentationen, Schulungen und vieles mehr mit dieser Integration noch spannender werden.
Teste unsere neue Integration einmal live! Durch die Kombination deiner beiden Lieblingswerkzeuge in einem interaktiven Erlebnis macht der Unterricht noch mehr Spaß!
Article discussion
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.