Musst du schnell eine große Anzahl von Kahoots erstellen? Dir läuft die Zeit davon, aber du willst Kahoot! nicht aufgeben? Wir haben dich. Mit dem KI-gesteuerten Fragengenerator kannst du Spiele erstellen, indem du einfach beschreibst, was du brauchst. Den Rest überlässt du der KI.
KI-Textgenerierungsdienste können dir zwar viel Zeit ersparen, aber manchmal liefern sie auch ungenaue oder unwahre Antworten. Bitte überprüfe alle KI-generierten Inhalte sorgfältig auf ihre Richtigkeit, bevor du sie verwendest.
Bitte beachte, dass du als Autor eines Kahoot!, der den KI-Fragengenerator verwendet, für die Richtigkeit und Angemessenheit der darin enthaltenen Inhalte sowie für die Einhaltung der Bestimmungen und Richtlinien von Kahoot! verantwortlich bleibst, die du in unserem Trust Centerfindest, einschließlich unserer Redaktionsrichtlinien und Acceptable Use Policy.
Bitte beachte, dass du als Autor eines Kahoot!, der den KI-Fragengenerator verwendet, für die Richtigkeit und Angemessenheit der darin enthaltenen Inhalte sowie für die Einhaltung der Bestimmungen und Richtlinien von Kahoot! verantwortlich bleibst, die du in unserem Trust Centerfindest, einschließlich unserer Redaktionsrichtlinien und Acceptable Use Policy.
Die Verfügbarkeit der Funktion Fragengenerator hängt von deinem Tarif ab. Überprüfe auf der entsprechenden Preisseite, ob es in deinem Plan enthalten ist: school teachers, higher ed, personal, student, business.
- Öffne den Kahoot Creator.
- Wähle im Popup-Fenster die Option Fragengenerator aus.
Alternativ kannst du auch auf Frage hinzufügen auf der linken Seite klicken und zur Registerkarte Fragengenerator gehen. - Beschreibe das Thema des Kahoot. Halte es kurz und einfach, zum Beispiel "Bücher von Shakespeare" oder "Geschichte des Fußballs".
💡 Kahoot! Der AI Question Generator unterstützt die folgenden Fragetypen: Quiz, Wahr/Falsch, Schieberegler und Antworttyp. Du kannst mehr über unsere Fragetypen lesen: Fragetypen.
💡 Die Hauptsprache des Fragengenerators ist Englisch . Du kannst es aber auch in anderen Sprachen verwenden. Die OpenAI-Modelle sind für die Verwendung im Englischen optimiert, aber viele von ihnen sind robust genug, um gute Ergebnisse für eine Vielzahl von Sprachen zu erzielen.
💡 Das Zeichenlimit für den Prompt ist 30. - Klicke auf Weiter und warte einen Moment. Du wirst einen Ladebalken sehen, der den Fortschritt anzeigt.
- Gehe die Fragen durch und klicke auf die Schaltfläche , um eine Frage in dein Kahoot einzufügen.
- Bearbeite oder ändere die Beschreibung in der oberen Suchleiste und klicke auf Aktualisieren , um neue Fragen zu erstellen.
- Klicke auf eine beliebige Stelle außerhalb des Fragengenerators , um den Kahoot Creator aufzurufen. Hier kannst du dein Kahoot weiter bearbeiten (du kannst die erstellten Fragen bearbeiten, ihnen Medien hinzufügen und weitere Fragen erstellen).
- Speichere dein Spiel.
Geschafft! 🎉 Du hast dich gerade mit KI zusammengetan, um das Lernen fantastisch zu machen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.