Entdecke die spannende Welt von Kahoot! Spielmodi und entdecken Sie, wie sie die Interaktivität und das Engagement verbessern. Dieser Artikel gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Spielmodi, die alle darauf abzielen, dass das Lernen Spaß macht und zur Zusammenarbeit führt.
Verfügbarkeit von Kahoot! Die Spielmodi hängen von der Art Ihres Kontos und der Tarifstufe ab.
Verknüpfungen:
- Was ist Kahoot! Spielmodus?
- Wie man einen Spielmodus auswählt
- Klassischer Modus
- Modus Genauigkeit
- Teammodus
- Farbe Königreiche
- Chill Art
- U-Boot-Kader
- Höchster Turm
- Schatztruhe
- Die verlorene Pyramide
- Roboterlauf
- Kosmische Eroberung
- Präsentation
- Vortrag
Was ist Kahoot! Spielmodus?
Kahoot! Bei den Spielmodi handelt es sich um verschiedene interaktive Formate, die die Lernerfahrung und das Engagement der Nutzer verbessern sollen. Jeder Spielmodus bietet eine einzigartige Art zu spielen und zu lernen, oft mit Elementen von Teamwork, Wettbewerb und Spaß.
Wie man einen Spielmodus auswählt
- Einloggen bei Ihrem Kahoot! Konto und suchen Sie das Kahoot, das Sie veranstalten möchten.
- Klicken Sie auf Live-Host Schaltfläche.
Auf dem Bildschirm des Gastgebers werden die verfügbaren Spielmodi in einem Karussell am unteren Rand angezeigt.
Klassischer Modus
Klassischer Modus Kahoot! Der Spielmodus ist für das Einzelspiel konzipiert, bei dem jeder Teilnehmer gegen andere um die höchste Punktzahl kämpft, indem er die Fragen auf seinen eigenen Geräten beantwortet. Ideal für die Förderung eines wettbewerbsorientierten Umfelds, in dem jeder Spieler um den ersten Platz in der Rangliste kämpft. Lesen Sie hier mehr: Kahoot-Host: Wie man ein Live-Kahoot veranstaltet. |
Modus Genauigkeit
Genauigkeitsmodus in Kahoot! legt mehr Wert auf die Korrektheit der Antworten als auf die Geschwindigkeit, mit der sie gegeben werden. Dieser Modus ist ideal, um ein entspanntes und integratives Lernumfeld zu schaffen, das sich perfekt für Bildungsaktivitäten eignet, bei denen die Genauigkeit im Vordergrund steht. Lesen Sie hier mehr: Wie man Kahoots im Spielmodus Accuracy veranstaltet |
|
Teammodus
|
Team-Modus Kahoot! Spielmodus fördert die Zusammenarbeit, indem die Spieler Teams bilden können. Es gibt zwei Varianten: Gemeinsam genutzte Geräte und persönliche Geräte. Der Teammodus eignet sich perfekt für Gruppenaktivitäten und kann das Teambuilding verbessern. Lesen Sie weiter: Kahoot! Spiel: Spiel im Team-Modus. |
Farbe Königreiche
Die Farbenkönigreiche Kahoot! Spielmodus ist eine ansprechende Möglichkeit, das Lernen durch Wettbewerb und Teamarbeit zu verbessern. Die Spieler werden in zwei Teams aufgeteilt und müssen verschiedene Arten von Fragen beantworten, um Gebiete auf einer Karte zu erobern. Die Mannschaft, die am Ende des Spiels die meisten Steine hat, gewinnt. Lesen Sie hier mehr: Color Kingdoms Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
|
Chill Art
|
Das Chill Art Kahoot! Der Spielmodus ermöglicht es den Spielern, sich zu entspannen und schöne Kunstwerke zu entdecken, indem sie Fragen richtig beantworten, um Pinsel zu sammeln. Die Spieler arbeiten zusammen, um ein Meisterwerk auf dem Bildschirm des Gastgebers zu enthüllen. Lesen Sie hier mehr: Chill Art Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
U-Boot-Kader
Der U-Boot-Trupp Kahoot! Spielmodus ist eine ansprechende Möglichkeit, die Spieler in ein gemeinsames Lernabenteuer zu verwickeln. Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um ihr U-Boot zu schützen und den Fischen zu entkommen, indem sie die Fragen richtig beantworten. Lesen Sie hier mehr: U-Boot-Kader Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
|
Höchster Turm
|
Der höchste Turm Kahoot! ist ein dynamisches Lernerlebnis, bei dem die Spieler in Teams zusammenarbeiten, um den höchsten Turm zu bauen, indem sie die Fragen richtig beantworten. Lesen Sie hier mehr: Höchster Turm Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
Schatztruhe
Die Schatztruhe Kahoot! Der Spielmodus bietet eine interaktive Lernerfahrung mit häufigen Denkpausen zwischen den Fragen, um die Spieler zu beschäftigen. Die Spieler beantworten Fragen, um Schätze zu sammeln, die sie schnell antippen müssen, um sie einzusammeln, während sie vorbeifliegen. Lesen Sie hier mehr: Schatztruhe Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
|
Die verlorene Pyramide
|
Die verlorene Pyramide Kahoot! ist ein einzigartiges kollaboratives Lernabenteuer, bei dem die Spieler in Teams zusammenarbeiten, um eine Pyramide zu erklimmen, indem sie die Fragen richtig beantworten. Die Teams stimmen über die richtige Antwort ab und geben ihren Vertrauensgrad an. Je höher das Vertrauen ist, desto weiter oben in der Pyramide steht das Team. Lesen Sie hier mehr: Die verlorene Pyramide Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
Roboterlauf
Der Roboter läuft Kahoot! ist ein fesselndes und teamorientiertes Erlebnis, bei dem die Spieler einem wütenden Roboter entkommen müssen, indem sie die Fragen richtig beantworten. Die Spieler sitzen auf einer Raumstation fest und müssen Fragen beantworten, um dem Roboter zu entkommen. Das Spiel umfasst Minispiele und kooperative Aufgaben. Lesen Sie hier mehr: Robot Run Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
|
Kosmische Eroberung
|
Die kosmische Suche Kahoot! ist ein interaktives Lernerlebnis, bei dem die Spieler durch die richtige Beantwortung von Fragen in ein Weltraumabenteuer eintauchen. Die Spieler müssen durch den Raum navigieren, Sterne sammeln und Hindernissen ausweichen. Der Spielablauf ähnelt dem von Tallest Tower und ermutigt die Spieler, die Ziele durch Genauigkeit und Teamwork zu erreichen. Lesen Sie hier mehr: Cosmic Quest Kahoot! Spielmodus: Wie man spielt. |
Präsentation
Der Präsentationsmodus ermöglicht es den Moderatoren, Inhalte nahtlos zu vermitteln und gleichzeitig interaktive Fragen einzubauen. Der Präsentationsmodus eignet sich für Geschäftsbesprechungen, Schulungen und Konferenzen, bei denen es darum geht, Informationen zu präsentieren und interaktiv Feedback einzuholen. Lesen Sie hier mehr: Kahoot! Präsentation: das interaktive Präsentationstool für das Hosting |
|
Vortrag
|
Der Vortragsmodus ist für interaktive Präsentationen gedacht. In diesem Modus kann der Moderator Inhalte präsentieren, die von Fragen unterbrochen werden, um die Zuhörer einzubinden und das Gelernte zu vertiefen. Ideal für Bildungseinrichtungen, in denen der Vortragende das Engagement des Publikums aufrechterhalten und das Verständnis während der gesamten Sitzung bewerten möchte. Lesen Sie hier mehr: Kahoot! Vorlesung: das unverzichtbare Toolkit für Vorlesungen im Bildungswesen |
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.