Mit den Lernmodi in unseren Apps für iOS, Android und Chromebook kannst du in deinem eigenen Tempo lernen. Es gibt vier verschiedene Arten, Inhalte zu wiederholen: Lernkarten, Übung, „Teste dich“ und die Challenge.
Jeder Modus ist schwieriger als der vorangegangene. Über diese Modi kommst du vom reinen Auswendiglernen bis zu dem Punkt, den Stoff wirklich zu beherrschen. Any public kahoot can be played in study mode
In diesem kurzen Anleitungsvideo kannst du dir ansehen, wie man die neuen Lernmodi benutzt:
Lernkarten: Dieser Lernmodus bietet eine einfache Möglichkeit, etwas Neues zu lernen, sich Inhalte zu merken oder schon bekannten Stoff zu wiederholen. Lernkarten eignen sich beispielsweise hervorragend zur Vorbereitung auf eine Prüfung. Die Lernenden gehen ein Kahoot Frage für Frage durch. Die Karten werden immer wieder umgedreht, bis sie das Gefühl haben, dass sie die richtigen Antworten auswendig kennen.
Übung
In diesem Lernmodus kannst du ein Kahoot in deinem eigenen Tempo spielen, bis du alle Fragen richtig beantwortet hast. Diesen Lernmodus bekommen auch die Spieler zu sehen, wenn sie alle Lernkarten gemeistert oder ein Live-Spiel oder eine selbstgesteuerte Challenge abgeschlossen haben.
Teste dich
Sobald die Lernenden sich im Stoff sicher fühlen, können sie in einem Spiel gegen KI-Spieler antreten. Dazu gibt es den Modus „Teste dich“, der schon eher Wettkampfcharakter hat. Zur Belohnung können die Lernenden Emotes freischalten und im Laufe der Zeit immer mehr davon sammeln.
Challenge
Lernende können ein Kahoot auch in Form einer Challenge teilen und so gemeinsam mit Gleichgesinnten lernen. Das ist besonders in Zeiten des Fernunterrichts sehr wertvoll.
Article discussion
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.