Ein Live-Kahoot ist am besten auf einem großen Bildschirm und mit einem Live-Publikum (entweder persönlich oder virtuell). Das Spiel wird von allen Spielern gleichzeitig gespielt und erfordert einen Host. Klicke hier, um ein selbstgesteuertes Kahoot zuzuweisen.
Verknüpfungen:
- Technische Anforderungen
- Ein Live-Spiel starten
- Einstellungen
- Einen Spielmodus wählen
- Ein Live-Spiel starten
Technische Anforderungen
Um ein Live-Spiel zu hosten, solltest du Folgendes haben:
- Einen Desktop-PC, ein Notebook, ein Tablet oder ein Mobilgerät – vergewissere dich, dass ein unterstützter Webbrowser oder unsere Mobile-App installiert ist.
- Einen Projektor, einen Großbildschirm oder Videokonferenz-Software – die Bildschirmauflösung sollte idealerweise mindestens 1024x768 betragen. Wenn sich Text oder Elemente auf dem Bildschirm überlappen oder zu klein sind, versuche, die Zoomfunktion deines Browsers zu verwenden.
- Eine stabile Internetverbindung – teste die Internetstabilität am Veranstaltungsort einige Tag vor einem wichtigen Event.
Es ist nicht möglich, nach dem Verlassen des Spiels (z. B. durch Schließen der App oder des Tabs, oder Verlust der Verbindung) mit demselben Nickname und denselben Punkten wieder einzusteigen. Spieler/innen, die wieder ins Spiel einsteigen, müssen einen neuen Nickname angeben und von vorne Punkte sammeln.
Du möchtest Kahoot! bei einer Videokonferenz nutzen? Du kannst die Bildschirmfreigabefunktion deines Konferenztools nutzen. Wir empfehlen eine unserer Integrationen: Zoom oder Microsoft Teams.
Zugänglichkeitstipp für blinde oder sehbehinderte Lernende: Als Host eines Live-Spiels können du und die Lernenden Screenreader verwenden. Das Gerät liest die Frage und den Antworttext vor (die Antworten werden mit „Antwort eins..., Antwort zwei...“ eingeleitet), während die Geräte der Lernenden akustisch „Antwort eins, Antwort zwei“ usw. wiedergeben. Deine Spieler können in unseren mobilen Apps auch die Funktion Vorlesen nutzen. |
Ein Live-Spiel starten
Die Vorgehensweise beim Aufrufen eines Live-Spiels hängt davon ab, ob du einen Webbrowser oder unsere Mobile-App verwendest.
Im Web
Um ein Live-Spiel in einem Web-Browser zu hosten, melde dich auf kahoot.com an, suche ein Kahoot aus und klicke auf den „Start“-Button. Je nachdem, ob das Kahoot auf deiner Kahoot-Seite oder auf der „Entdecken“-Seite liegt, kann dieser Button ein wenig anders aussehen.
Möchtest du eine Wiedergabeliste von 2 oder mehr Kahoots aufrufen? Du kannst mehrere Kahoots hintereinander von deiner Bibliotheksseite aus spielen. Klicke auf das Häkchen auf der linken Seite der einzelnen Kahoots, die du in die Sequenz aufnehmen möchtest. Klicke sie in der Reihenfolge an, in der du sie spielen möchtest. Benutze dann den speziellen „Spielen“-Button, der oben auf der Liste erscheint.
Nach jedem Spiel musst du den „Weiter“-Button in der oberen rechten Ecke des Podiumsbildschirms anklicken und dann die Option „Nächstes Spiel“ auswählen.
Möchtest du ein Kahoot allein mit nur einem Gerät spielen? Klicke einfach neben der Option „Zuweisen“ auf „Üben“. Damit kannst du mit virtuellen Teilnehmern spielen.
Du möchtest dein Kahoot testen? Du kannst eine Vorschau eines Kahoots erstellen, mit der ein zweites Gerät auf der rechten Seite deines Bildschirms simuliert wird. Klicke auf den Titel eines Kahoots, um die Detailseite anzuzeigen. Klicke dann auf die Schaltfläche „Optionen“ [ ⋮ ], um die Option „Vorschau“ zu finden.
„Vorschau“-Spiele sind für Einzelspieler und speichern keine Spieldaten auf deiner Berichte-Seite. |
Einstellungen
Bevor du den Spielmodus auswählst, während du in der Lobby auf die Spieler wartest und zwischen den Fragen, kannst du über das Zahnradsymbol unten rechts auf dem Host-Bildschirmauf auf eine Liste mit Spieloptionen zugreifen.
Einige dieser Einstellungen kannst du auch während des Spiels zwischen den Fragen ändern. Deine Einstellungen werden für das nächste Mal gespeichert. Hier kannst du mehr über Einstellungen erfahren.
Einen Spielmodus wählen
Auf deinem Bildschirm siehst du die verfügbaren Spielmodi. Wähle den Spielmodus aus, der das Spielerlebnis am ehesten so gestaltet, wie du es deinem Publikum anbieten möchtest.
Klassisch
Verwende den klassischen Modus, wenn du möchtest, dass jeder Spieler einzeln spielt.
Teammodus
Verwende den Teammodus, wenn du möchtest, dass Spieler Teams bilden. Hier erfährst du mehr über den Teammodus.
Ein Live-Spiel starten
Nachdem du einen Spielmodus gewählt hast, werden der PIN-Code und der QR-Code auf deinem Bildschirm angezeigt. Hier können deine Spieler beitreten. Sobald alle da sind, kannst du rechts auf deinem Bildschirm auf „Start“ klicken. Spieler können auch während des Spiels beitreten, die PIN wird am unteren Rand des Bildschirms angezeigt (es sei denn, du sperrst das Spiel, indem du auf das „Schloss“-Symbol neben der Schaltfläche „Start“ klickst).
TIPP: Du kannst auf den PIN-Code auf dem Host-Bildschirm klicken, um einen direkten Link zum Live-Spiel zu kopieren. Du kannst diesen mit deinen Spielern teilen. Der Link wird sie direkt mit dem Spiel verbinden und sie müssen die PIN nicht einfügen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.