Mit der Mehrfachauswahl bei Kahoot-Antworten kannst du intensiveres Lernen und bessere Ergebnisse fördern.
Bei einer klassischen Quizfrage in einem Kahoot kann man mehrere Antworten als richtig kennzeichnen. Um Punkte zu erhalten, müssen die Spieler jedoch nur eine einzige richtige Antwort wählen. Bei der Mehrfachauswahl können die Spieler mehrere richtige Antworten auswählen und bekommen Punkte für jede richtige Antwort.
Wie wird die Mehrfachauswahl aktiviert?
Du kannst diese Funktion bei der Erstellung des Kahoots aktivieren:
- Quizfrage hinzufügen und die richtigen Antwortmöglichkeiten kennzeichnen
- Links bei den Antwortoptionen die Option „Mehrfachauswahl“ wählen
Wie werden bei der Mehrfachauswahl die Punkte berechnet?
Ein Spieler kann maximal 1000 Punkte für jede richtige Antwort erhalten, also insgesamt maximal 4000 Punkte
- 1 richtig = 1000 Punkte
- 2 richtig = 2000 Punkte
- 3 richtig = 3000 Punkte
- 4 richtig = 4000 Punkte
- 1 oder mehr Fehler = 0 Punkte
Die Gesamtpunktzahl verringert sich wie bei den normalen Fragen mit der verstrichenen Zeit. Bei allen Fragen gibt es die Höchstpunktzahl, wenn man in unter 0,5 Sekunden richtig antwortet.
Die Punkte werden so berechnet: ( (1000 x Anzahl der richtigen Antworten) * ( 1 – (( [Antwortzeit] / [Fragezeit] ) / 2 ))) und gerundet
Woran erkennen die Spieler, dass es sich um eine Frage mit Mehrfachauswahl handelt?
Vor der Einblendung einer solchen Frage im Spiel werden die Spieler darauf hingewiesen, dass es sich um ein Quiz mit Mehrfachauswahl handelt. Hier kannst du sehen, wie es auf ihren Bildschirmen aussieht, wenn sie in einem Live-Spiel antworten. Die Spieler müssen alle Antworten auswählen, die sie für richtig halten, bevor sie sie abschicken: