Du kannst überall und jederzeit häppchenweise Schulungen zu beliebigen Themen anbieten! Anstatt jedes Kahoot einzeln zuzuweisen, kannst du jetzt eine Reihe von Kahoots in einen Kurs aufnehmen und den Teilnehmern den ganzen Kurs zuweisen.

Wem kann man einen Kurs zuweisen:
Allen, ob sie ein Kahoot!-Konto haben oder nicht. Die Kurse werden E-Mail-Adressen zugewiesen.
Das beste Lernerlebnis werden die Lernenden haben, wenn sie die Kahoot!-Mobile-App nutzen und ein Kahoot!-Konto anlegen. Dann können sie sich anmelden, ihren eigenen Fortschritt verfolgen und sich automatisch per E-Mail an den nächsten Teil des Kurses erinnern lassen.
Einen Kurs erstellen und zuweisen – Schritt für Schritt:
-
Rufe in der oberen Leiste die Bibliothek auf und suche links die Kurse heraus. Klicke auf Kurs erstellen, wenn du aus deinen vorhandenen Kahoots einen neuen Kurs zusammenstellen möchtest.
-
Gib deinem Kurs einen Namen und optional eine Beschreibung und ein Titelbild.
- Wähle bis zu 10 Kahoots für deinen Kurs aus.
Dein Kurs ist jetzt bereit. Du wirst jetzt aufgefordert, die erste Kurssitzung zu starten.
-
Gibt eine Frist für die Kurssitzung ein und ändere die Kursoptionen entsprechend.
-
Lade die Lernenden in die Kurssitzung ein. Dazu musst du ihre E-Mail-Adressen eintragen, zum Beispiel durch Kopieren und Einfügen, oder eine Tabelle mit E-Mail-Adressen importieren.
-
Außerdem kannst du, wenn du möchtest, eine Mitteilung an die Lernenden eintragen, etwa mit weiteren Details zur Kurssitzung, sowie die Frist dafür.
Nun ist der Kurs erfolgreich zugewiesen. Wie geht es weiter?
In den Berichten oder direkt über die Registerkarte Kurs kannst du den Fortschritt jedes Lernenden für jede Sitzung verfolgen.
- Eine angefangene Kurssitzung kann jederzeit vor dem festgelegten Enddatum beendet werden.
- Das Enddatum kann über die Berichtszusammenfassung der Kurssitzungen verlängert werden.
An einem zugewiesenen Kurs teilnehmen:
-
Du bekommst per E-Mail eine Einladung, am Kurs teilzunehmen.
Das beste Lernerlebnis erzielst du, wenn du die Kahoot!-Mobile-App nutzt und ein Kahoot!-Konto anlegst. Über die App kannst du deinen Kursfortschritt verfolgen. - Mit einem Klick auf Kurs starten nimmst du die Einladung an.
- Du wirst dann zu einem anderen Fenster weitergeleitet, in dem du mit dem ersten Teil des Kurses anfangen kannst.
- Nach Abschluss jedes Teils bekommst du eine neue Einladung an deine E-Mail-Adresse und wirst daran erinnert, den Kurs fortzusetzen.
- Wenn du dich bei Kursbeginn bei deinem Kahoot!-Konto angemeldet hast, kannst du deinen Fortschritt in der App verfolgen.
Fragen und Antworten
Kann ich private Kahoots aus dem Bereich „Meine Kahoot“ in einen Kurs aufnehmen?
- Ja! Diese werden dann jedoch aus dem Bereich Meine Kahoots in deinen Teambereich verschoben und somit für deine gesamte Organisation sichtbar, sobald du sie in den Kurs aufnimmst.
Wie viele Kahoots kann ein Kurs enthalten?
- Bis zu 10 Kahoots
Kann ich weitere Kahoots in einen vorhandenen Kurs aufnehmen?
- Ja! Diese Änderung gilt jedoch nur für spätere Sitzungen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kurs und einer Kurssitzung?
- Ein Kurs ist eine Serie von Kahoots, die im Rahmen einer Sitzung einer Gruppe von Lernenden zugeteilt werden kann.
Wie beende ich eine Kurssitzung vor der festgelegten Frist bzw. wie kann ich die Frist verlängern?
- Suche über die Registerkarte „Kurse“ oder die Registerkarte „Berichte“ die gewünschte Sitzung heraus.
- Klicke auf Jetzt beenden, wenn du die Sitzung beenden möchtest.
- Klicke auf Ändern, wenn du das Enddatum ändern möchtest.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.