Unsere Freunde von RingCentral Events (Hopin) haben einen führenden virtuellen Veranstaltungsort für Live-Online-Events entwickelt. Durch die Integration findet das gesamte Kahoot! Teilnehmererfahrung findet innerhalb der RingCentral Events (Hopin) Plattform statt. Der Gastgeber gibt einfach seinen Bildschirm frei, und die Teilnehmer können sich direkt in RingCentral Events (Hopin) einklinken und mitspielen, ohne die Antworten auf einem zweiten Bildschirm oder Telefon eingeben zu müssen. So kann man virtuelle Veranstaltungen auf ganz einfache und zeitsparende Weise persönlicher gestalten und gleichzeitig für Motivation und viel Energie sorgen.
Wie man die Integration einrichtet
- Melden Sie sich bei HRingCentral Events (Hopin) an und navigieren Sie zu Ihrer RingCentral Events (Hopin) Organisation im linken Menü. Klicke dann oben auf der Seite auf die Registerkarte „Integrationen“, suche nach Kahoot, klicke das Kontrollkästchen „Aktivieren“ an und klicke dann unten auf der Seite auf „Speichern“.
- Suche eine bestimmte Bühne, Sitzung oder Ausstellung in deiner Veranstaltung heraus.
- Scrolle auf der Seite nach unten zum Abschnitt „Integrationen“, aktiviere das Kontrollkästchen „Kahoot! aktivieren“ und speichere die Seite (Du kannst auch den Namen der Registerkarte ändern, wenn du möchtest):
- Wenn deine Veranstaltung veröffentlicht wurde, kannst du eine Vorschau deiner Veranstaltung aufrufen. Klicke dazu oben rechts auf die Schaltfläche „Veranstaltungsvorschau“. Anschließend kannst du den entsprechenden Bereich aufsuchen, für den du Kahoot konfiguriert hast. Danach siehst du unter der Registerkarte „Kahoot“ Folgendes:
- Jetzt, wo deine Teilnehmer/innen Zugriff auf den Kahoot-Controller im Aktivitätsbereich haben, kannst du ein Kahoot-Spiel per Screenshot freigeben, deine Teilnehmer/innen auffordern, die Spiel-PIN einzugeben, und schon geht's los!
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.