Verwende unsere Funktion zum Importieren von Tabellenkalkulationen, um gemeinsam mit deinen Schülerinnen und Schülern oder anderen Kahoot!lern Kahoots zu erstellen. Übertrage Fragen aus einer Tabelle nahtlos in Kahoot. So sparst du Zeit und verbesserst deinen Spielentwicklungsprozess. Perfekt für Erzieher/innen!
💡Du kannst nur quiz Fragen importieren.
💡Bitte verwende unbedingt unsere herunterladbare Vorlage.
-
Lade unsere Vorlage herunter und öffne sie in einem kompatiblen Tabellenkalkulationsprogramm (MS Excel, Libre Office, Google Spreadsheets oder Numbers).
Gib deine Fragen und Antworten in die dafür vorgesehenen Spalten ein.
- Fragen haben eine Begrenzung von 95 Zeichen
- Antworten haben eine Begrenzung von 60 Zeichen
- Jede Frage muss mindestens zwei Antworten haben
- Zulässige Zeitbegrenzungen (Sek.) sind: 5, 10, 20, 30, 60 oder 120
- Lege fest, welche Antworten richtig sind, indem du Antwortnummern durch Kommas getrennt auflistest (z.B. „1“ oder „2,3“).
- Wenn du fertig bist, speichere die Vorlage auf deinem Computer oder Gerät.
- Geben Sie den Kahoot Creator ein, indem Sie oben rechts auf der Plattform auf Erstellen klicken .
- Klicke auf die Schaltfläche Frage hinzufügen im linken Bereich. In dem sich öffnenden Fenster finden Siein der rechten unteren EckedieOption Tabellenkalkulation importieren .
5. Lade eine .xlsx-Datei hoch (MS Excel 2007 oder aktueller). Sie können es hochladen, indem Sie es in die Eingabeaufforderung Aus Tabellenkalkulation importierenziehen oder indem Sie die SchaltflächeDatei auswählen verwenden , um das Tabellenkalkulationsblatt zu finden. Verwenden Sie nun die Schaltfläche Upload.
💡 Unser System wird auf Fehler prüfen. Wenn Sie welche finden, können Sie zurückgehen, um sie zu korrigieren, oder ohne die problematischen Fragenfortfahren.
💡Nach dem Importieren werden Ihre Fragen im Kahoot Creator angezeigt.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.