Hier erfährst du, wie du Audios zu deinem Kahoot! Quizze mit unserer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung. Verbessere das Engagement und mache deine Kahoots noch heute unterhaltsamer und interaktiver!
Die Verfügbarkeit der Funktion "Audio hinzufügen oder hochladen" hängt von deinem Tarif ab. Schau auf der jeweiligen Preisseite nach, welche Tarife diese Funktion anbieten:
Spezifikationen: 💡 Du kannst den Fragetyp ändern und die Audiomedien beibehalten. 💡 Ein Bild oder Video kann nur hinzugefügt werden, wenn du die Audiomedien entfernst. 💡 Du kannst keine Spiele mit diesem Fragetyp erstellen, bearbeiten und speichern, wenn du keinen Plan abonniert hast, der diese Funktion beinhaltet. |
Verknüpfungen:
Hinzufügen oder Hochladen von Audio zu deinem Kahoot! Quizze können das Lernerlebnis insgesamt deutlich verbessern. Audio-Elemente machen Quizze fesselnder, halten die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden länger aufrecht und gehen auf unterschiedliche Lernstile ein.
Durch den Einsatz von Ton schaffst du eine dynamischere und interaktivere Umgebung, die die Beteiligung und das Behalten von Informationen fördert.
Audiotext zum Vorlesen hinzufügen
- Beginne damit, ein Kahoot zu erstellen.
-
Klicke irgendwo in das Feld " Medien suchen und einfügen ", wenn du eine Frage hinzufügst.
- Es wird ein Menü mit verschiedenen Medienoptionen angezeigt. Wähle Audio, um die verfügbaren Optionen zu sehen.
- Klicke auf die Option " Vorlesen " und füge einen Text ein, der von einer automatischen Stimme vorgelesen werden soll.
- Klicke auf Vorschau anhören, um den Ton zu prüfen und dann auf Hinzufügen .
☝️ Vorzulesender Text kann bis zu 120 Zeichen lang sein. ☝️ Unterstützte Sprachen sind Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Filipino, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Malaiisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Tamilisch, Telugu, Thailändisch, Türkisch, Ungarisch und Vietnamesisch. ☝️ Wenn du ein mobiler Nutzer bist, lies hier mehr. |
Audio aufzeichnen
Du hast die Möglichkeit, Audioaufnahmen zu machen und sie zu deinem Kahoot hinzuzufügen.
- Klicke beim Hinzufügen einer Frage auf Suchen und Medienbox einfügen.
- Klicke auf die Schaltfläche Aufnehmen.
- Sobald du die Audiodaten aufgenommen hast, kannst du sie in der Vorschau ansehen oder sie löschen.
Audio von deinem Gerät hochladen
Du kannst Audiodateien direkt von deinem Gerät hochladen.
- Klicke auf die Option Datei hochladen .
- Klicke auf Medien hochladen.
☝️ Die maximale Dateigröße: 50MB. - Suche und wähle die Datei auf deinem Gerät aus.
- Alles erledigt!
☝️ Unterstützte Audioformate: wav, mp3, ogg, mpeg. |
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.