Dieser Artikel behandelt das Erstellen und Bearbeiten von Kahoots und Fragen im Internet. Anleitung für die Nutzung des Erstellers in unserer Mobile-App findest du in diesem Artikel.
Tipps zum Erstellen eines Kahoots:
Du kannst den Timer bei jeder Frage entsprechend der Komplexität anpassen
Du kannst den Einsatz erhöhen und doppelte Punkte für eine Bonusfrage vergeben oder die Punktevergabe abschalten und den Lernenden eine kleine Pause im Spiel gönnen
Mit „Bild aufdecken“ kannst du die Spannung steigern oder Tipps geben (Pro- oder Premium-Abo erforerlich)
In diesem Artikel geht es um folgende Themen:
Ein Kahoot erstellen
Ganz einfach! Gehe zu kahoot.com, melde dich an und klicke auf den „Erstellen“-Button rechts in der oberen Navigationsleiste unserer Plattform.
Dies öffnet den Kahoot-Ersteller. Dort kannst du:
Ein vorhandenes Kahoot bearbeiten
Um ein bestehendes Kahoot zu bearbeiten, klicke einfach auf die Schaltfläche [ ⋮ ] und wähle „✎ Bearbeiten“.
- Du kannst nur Kahoots bearbeiten, die du erstellt oder dupliziert hast und die sich in deiner Bibliothek befinden.
- Als Besitzer, Administrator oder Mitglied eines Teams (Abonnement erforderlich) kannst du und andere Mitglieder die Kahoots der jeweils anderen Teammitglieder bearbeiten.
Fragen hinzufügen und bearbeiten
Wenn du mit der Erstellung eines Kahoots begonnen hast, kannst du in der linken Seitenleiste zwischen den Fragen navigieren und neue Fragen hinzufügen.
- Fragen, die du bereits hinzugefügt hast, werden oben in der Seitenleiste aufgelistet. Du kannst Fragen aus dieser Liste verschieben, duplizieren oder löschen.
Unter deiner Fragenliste befinden sich Buttons, mit denen du neue Fragen hinzufügen kannst. Du kannst ganz neue Fragen erstellen, sie aus anderen Kahoots kopieren, Folien aus einer Präsentation oder Quizfragen aus einem Tabellenblatt importieren.
Verschieben, Duplizieren oder Löschen von Fragen
- Klicke auf eine Frage, um sie zu bearbeiten.
- Ziehe eine Frage, um sie über oder unter einer anderen Frage zu platzieren.
- Klicke auf den
Button, um eine Frage zu duplizieren.
- Klicke auf den
Button, um eine Frage zu löschen.
Button „Frage hinzufügen“
Klicke darauf und wähle aus, welche Art von Frage du hinzufügen möchtest. Pro Kahoot kannst du bis zu 100 Fragen hinzufügen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Fragetypen.
Fragenpool: „Suche nach Fragen“
- Klicke auf „Frage hinzufügen“ und nutze die Suchleiste oben im Fenster, um nach Fragen zu suchen.
- Suche nach einem Schlüsselwort oder einem Satz, über die du Fragen hinzufügen möchtest. Um nur in deinen eigenen Kahoots zu suchen, ändere den Filter „Alle anzeigen“ zu „Meine Bibliothek“.
- Klicke neben jeder Frage, die du importieren möchtest, auf „Hinzufügen“.
Option „Tabellenkalkulation importieren“
Klicke auf diesen Eintrag, um Quizfragen aus einer Tabellenkalkulation zu importieren. Fragen müssen dem Format in unserer .xlsx-Vorlage entsprechen, mit einer maximalen Dateigröße von 1 MB. Du kannst MS Excel, Libre Office, Google Spreadsheets oder Numbers verwenden, um Fragen hinzuzufügen. Bitte beachte, dass ein einzelnes Kahoot höchstens 100 Fragen beinhalten kann.
Article discussion
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.