Dieser Artikel behandelt das Erstellen und Bearbeiten von Kahoots und Fragen auf der Web-Plattform. Anweisungen dazu, wie du in unserer Mobile-App Kahoots erstellen und bearbeiten kannst, findest du in diesem Artikel. |
In diesem Artikel geht es um folgende Themen:
Ein Kahoot erstellen
Dein Kahoot-Ersteller zeigt verschiedene Funktionen an, abhängig vom aktuell aktiven Arbeitsbereich. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer im Auge zu behalten, in welchem Arbeitsbereich du dich befindest.
Du musst im Arbeitsbereich, in dem das Spiel gespeichert werden soll und der das Abo reflektiert, das die benötigten Funktionen anbietet, auf Erstellen klicken. Wenn du Mitglied eines gemeinsamen Arbeitsbereichs bist, siehst du die Funktionen des jeweiligen Team-Tarifs nicht im Kahoot-Ersteller deines privaten Arbeitsbereichs.
- Gehe zu kahoot.com,
- Melden dich an und klicke rechts in der oberen Navigationsleiste auf „Erstellen“
- Klicke auf den Button Kahoot.
Dies öffnet den Kahoot-Ersteller. Dort kannst du:
Hinzufügen und Bearbeiten von Fragen
Wenn du mit der Erstellung eines Kahoots begonnen hast, kannst du in der linken Seitenleiste zwischen den Fragen navigieren und neue Fragen hinzufügen. Du kannst ganz neue Fragen erstellen, sie aus anderen Kahoots kopieren, Folien aus einer Präsentation oder Quizfragen aus einem Tabellenblatt importieren.
So werden Frage verschoben, dupliziert oder gelöscht
- Klicke auf eine Frage im linken Fenster, um sie zu bearbeiten.
- Ziehe eine Frage, um sie über oder unter einer anderen Frage zu platzieren.
- Klicke auf den
Button, um eine Frage zu duplizieren.
- Klicke auf den
Button, um eine Frage zu löschen.
So fügst du Fragen hinzu
Klicke auf der linken Seite unter den Fragen, die du bereits hinzugefügt hast, auf „Frage hinzufügen“ und wähle aus, welche Art von Frage du hinzufügen möchtest. Pro Kahoot kannst du bis zu 100 Fragen hinzufügen. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Fragetypen.
So nutzt du den Fragenpool
- Der Fragenpool ist nicht für alle Nutzer verfügbar. Die Verfügbarkeit dieser Funktion hängt vom jeweiligen Abo ab. Du wirst aufgefordert, deinen Tarif zu upgraden, wenn dein aktuelles Abo diese Funktion nicht enthält.
- Der Fragenpool ist nicht verfügbar für Konten für junge Lernende
- Klicke auf „Frage hinzufügen“ und nutze die Suchleiste oben im Fenster, um nach Fragen zu suchen.
- Suche nach einem Stichwort oder einem Satz.
- Wenn du in deinen eigenen Kahoots suchst, ändere den Tab auf „Meine Bibliothek“.
- Du kannst auch die Dropdown-Liste auf der rechten Seite der Bank öffnen, um bestimmte Fragetypen auszuwählen.
5. Klicke neben jeder Frage, die du deinem Spiel hinzufügen möchtest, auf „Hinzufügen“.
So fügst du mehr als 4 Antworten zu Umfragen- und Quizfragen hinzu
(
verfügbar in bestimmten Tarifen)
Standardmäßig werden 4 Antworten zum Ausfüllen angezeigt. Du kannst 2 weitere hinzufügen, indem du auf Füge mehr Antworten hinzu gleich rechts unter den Standard-Antworten klickst.
So nutzt du die Option „Tabellenblatt importieren“
- Klicke auf Frage hinzufügen.
- Suche den Tab „Tabellenblatt importieren“ unten rechts im Popup-Fenster.
- Klicke auf „Tabellenblatt importieren“, um Quiz Fragen aus einer Tabelle zu importieren. Mehr Infos zu dieser Funktion findest du hier.
Ein vorhandenes Kahoot bearbeiten
Du kannst ein bestehendes Kahoot bearbeiten, indem du es im Tab Bibliothek findest und dann auf das Bleistift-Symbol ✎ klickst.
- Du kannst nur Kahoots bearbeiten, die du erstellt oder dupliziert hast und die sich in deiner Bibliothek befinden.
- Als Besitzer, Administrator oder Mitglied eines Teams (Team-Abonnement erforderlich) kannst du und andere Mitglieder die Arbeitsbereich-Kahoots der jeweils anderen Teammitglieder bearbeiten.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.