Musst du schnell eine große Anzahl von Kahoots erstellen? Dir läuft die Zeit davon, aber du willst Kahoot! nicht aufgeben? Wir haben dich. Mit dem KI-gesteuerten Kahoot! tools kannst du Spiele erstellen, indem du einfach eine PDF-Datei hochlädst oder beschreibst, was du brauchst. Den Rest überlässt du der KI.
☝️ Wenn du der Eigentümer eines gemeinsamen Arbeitsbereichs bist, der Zugang zu KI beinhaltet, kannst du den Zugang zu den KI-Funktionen in den Teameinstellungen des Arbeitsbereichs verwalten. Lies mehr: KI-Zugang in Team-Einstellungen.
Abkürzungen
- Erstelle ein Kahoot mit KI
- Fragen mit KI generieren
- Generieren Sie Fragen aus synchronisierten Google Slides (NEU!)
- Generieren Sie Fragen aus synchronisierten Microsoft PowerPoint-Folien (NEU!)
- Bilder mit AI generieren (NEU!)
Bitte beachte, dass du als Autor*in eines Kahoots, der KI-generierte Inhalte verwendet, weiterhin für die Richtigkeit und Eignung der darin enthaltenen Inhalte verantwortlich bist – ebenso wie für deren Einhaltung der Nutzungsbedingungen und Richtlinien von Kahoot!, die du in unserem Trust Center findest, einschließlich unserer Redaktionsrichtlinien und der Richtlinie zur akzeptablen Nutzung.
Erstelle ein Kahoot mit KI
Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach ein Kahoot erstellen, indem Sie ein Thema auswählen, ein PDF hochladen und die URL zum Kahoot AI Tool hinzufügen, das das neueste OpenAI-Modell, GPT-4, verwendet.
Kahoot auf der Grundlage eines Themas generieren
- Öffne den Kahoot Creator.
- Gib das Thema deines Kahoots ein und klicke auf Generieren, um die KI-gestützten Funktionen zu nutzen. Halte ihn kurz und einfach, zum Beispiel "Hunderassen" oder "Leerzeichen".
💡 Das Zeichenlimit für den Prompt beträgt 60. -
Bearbeiten oder ändern Sie das Thema in der oberen Suchleiste und klicken Sie auf Aktualisieren um neue Fragen zu generieren.
☝️ Bitte beachten Sie, dass diese Ansicht nur verfügbar ist, wenn Sie die Erstellung eines Kahoot aus dem ersten Pop-up-Fenster des Kahoot-Erstellers starten.
💡 Dieses AI-Werkzeug unterstützt verschiedene Formate:
-
Quiz' für überwiegend punktebasierte Fragen
-
'Präsentation' für weitere Folien und informative Inhalte für Präsentationen.
Sie können mehr über unsere Fragetypen lesen: Fragetypen.
💡 Sie können ein Kahoot erstellen auf 58 verschiedenen Sprachen erstellen.
Genauere Informationen zu den unterstützten Sprachen findest du auf der Seite Welche Sprachen unterstützt Kahoot! unterstützen?
💡 Die Option Grad/Level Option kannst du den Schwierigkeitsgrad der erstellten Fragen festlegen.
💡 Mit der Option Tonfall kannst du den erwarteten Tonfall festlegen.
💡 Mit der Option Kahoot-Länge können Sie festlegen, wie viele Folien erstellt werden sollen.
-
Quiz' für überwiegend punktebasierte Fragen
- Überprüfen Sie die Fragen und klicken Sie auf die Schaltfläche "Alle hinzufügen" um alle Fragen in Ihr Kahoot einzufügen, oder wählen Sie bestimmte Fragen aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Klicken Sie irgendwo außerhalb des Kahoot! KI-Tool um auf den kahoot creator zuzugreifen. Hier kannst du dein Kahoot weiter bearbeiten (du kannst die erstellten Fragen bearbeiten, ihnen Medien hinzufügen und weitere Fragen erstellen).
- Speichere dein Spiel.
Kahoot auf der Grundlage einer PDF-Datei generieren
- Öffne den Kahoot Creator.
- Klicken Sie auf PDF zu Kahoot um KI-gestützte Funktionen zu nutzen.
-
Wähle die Datei von deinem Gerät aus und lade sie hoch. Der Fragengenerator verwendet die in der Datei enthaltenen Informationen, um Fragen und Antworten zu erstellen.
💡 Der Kahoot-Generator kann PDF-Dateien mit rund 154 Seiten verarbeiten.
- Klicke auf Weiter und warte einen Moment. Du wirst einen Ladebalken sehen, der den Fortschritt anzeigt.
- Du kannst dein Kahoot bearbeiten, indem du die Schritte von Erstelle ein Kahoot basierend auf einem Themenleitfaden.
Fragen aus der PDF-Datei auslesen
Wenn Sie Fragen aus einer PDF-Datei extrahieren möchten, stellen Sie sicher, dass die Option "Fragen aus der PDF-Datei extrahieren" beim Hochladen der Datei aktiviert ist.
☝️ Die Aktivierung dieser Option bedeutet, dass das Tool vorhandene Fragen aus dem Dokument extrahiert, anstatt neue Fragen zu erstellen. Wenn der Schalter auf AUS steht, erstellt die KI stattdessen neue Fragen auf der Grundlage des Inhalts.
☝️ Diese Funktion unterstützt nur Quizfrage-Typ.
☝️ Denken Sie daran, die erstellten Fragen zu überprüfen und die Antworten bei Bedarf zu korrigieren.
Kahoot auf Basis einer Webseiten-URL generieren
- Öffne den Kahoot Creator.
- Klicken Sie auf Kahoot-Generator um KI-gestützte Funktionen zu verwenden.
-
Gib die URL der Seite ein, um ein Kahoot zu erstellen.
- Du kannst dein Kahoot bearbeiten, indem du die Schritte von Erstelle ein Kahoot basierend auf einem Themenleitfaden.
Kahoot auf Basis eines Wikipedia-Artikels generieren
- Öffne den Kahoot Creator.
- Klicken Sie auf Kahoot-Generator um KI-gestützte Funktionen zu verwenden.
-
Geben Sie das Thema des Wikipedia-Artikels ein.
☝️You kann die Sprache leicht ändern, um Artikel in der Wikipedia in Ihrer bevorzugten Sprache nachzuschlagen. - Klicke auf Weiter und warte einen Moment. Du wirst einen Ladebalken sehen, der den Fortschritt anzeigt.
- Du kannst dein Kahoot bearbeiten, indem du die Schritte von Erstelle ein Kahoot basierend auf einem Themenleitfaden.
Fragen mit KI generieren
Generieren Sie Fragen zu einem Thema
-
Klicke auf der linken Seite auf Frage hinzufügen und gehe auf die Registerkarte Fragengenerator.
Füge das Thema in das Themenfeld ein. Fassen Sie sich kurz und einfach, z. B. "Bücher von Shakespeare" oder "Geschichte des Fußballs".
💡 Das Zeichenlimit für die Aufforderung beträgt 60.
💡 Kahoot! Der AI Question Generator unterstützt die folgenden Fragetypen: Quiz, Wahr/Falsch, Schieberegler und Antworttyp. Du kannst mehr über unsere Fragetypen lesen: Fragetypen.
💡 Die Hauptsprache des Fragengenerators ist Englisch . Du kannst es aber auch in anderen Sprachen verwenden. Die OpenAI-Modelle sind für die englische Sprache optimiert, aber viele von ihnen sind robust genug, um gute Ergebnisse für eine Vielzahl von Sprachen zu erzielen. - Klicke auf Weiter und warte einen Moment. Du wirst einen Ladebalken sehen, der den Fortschritt anzeigt.
Generierung von Fragen auf der Grundlage einer PDF-Datei
Klicke auf die Schaltflächen PDF hochladen und Datei hochladen . Wähle die Datei von deinem Gerät aus und lade sie hoch. Der Fragengenerator verwendet die in der Datei enthaltenen Informationen, um Fragen und Antworten zu erstellen.
💡 Der Fragengenerator kann PDF-Dateien mit etwa 150 Seiten oder 400k Zeichen verarbeiten.
- Gehe die Fragen durch und klicke auf die Schaltfläche , um eine Frage in dein Kahoot einzufügen.
- Bearbeite oder ändere die Beschreibung in der oberen Suchleiste und klicke auf Aktualisieren , um neue Fragen zu erstellen.
- Klicke auf eine beliebige Stelle außerhalb des Fragengenerators , um den Kahoot Creator aufzurufen. Hier kannst du dein Kahoot weiter bearbeiten (du kannst die erstellten Fragen bearbeiten, ihnen Medien hinzufügen und weitere Fragen erstellen).
- Speichere dein Spiel.
Fragen aus synchronisierten Google Slides generieren
- Importieren und synchronisieren Sie Folien und von Google Slides zu Ihrem Kahoot.
- Sobald die Folien importiert sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren am unteren Rand des Bildschirms, um eine interaktive Präsentation mit AI zu erstellen.
- Du kannst dein Kahoot bearbeiten, indem du die Schritte von Erstelle ein Kahoot basierend auf einem Themenleitfaden.
Erledigt! 🎉 Sie haben sich soeben mit KI zusammengetan, um das Lernen fantastisch zu machen.
Generieren von Fragen aus synchronisierten Microsoft PowerPoint-Folien
- Importieren Sie Folien aus Microsoft PowerPoint in Ihr Kahoot.
- Sobald die Folien importiert sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren am unteren Rand des Bildschirms, um eine interaktive Präsentation mit AI zu erstellen.
- Du kannst dein Kahoot bearbeiten, indem du die Schritte von Erstelle ein Kahoot basierend auf einem Themenleitfaden.
Erledigt! 🎉 Sie haben sich soeben mit KI zusammengetan, um das Lernen fantastisch zu machen.
Bilder mit AI generieren
💡 WennSie eine Frage bearbeiten, klicken Sie auf die Schaltfläche + media.
💡 Ändern Sie auf der linken Seite die Kategorie auf AI Generated.
Beschreiben Sie das zu erstellende Bild in der Suchleiste am oberen Rand des Fensters und drücken Sie die Eingabetaste.
☝️ Diese Funktionist nur über die Webplattform verfügbar.
Lesen Sie hier mehr darüber, wie Sie unsere KI-Tools verantwortungsvoll nutzen können. Bitte beachten Sie, dass Sie als Autor eines Kahoot, das KI-generierte Inhalte verwendet, für die Richtigkeit und Eignung der darin enthaltenen Inhalte sowie für die Einhaltung der Kahoot-Bedingungen und -Richtlinien verantwortlich sind, die Sie in unserem Trust Center finden, einschließlich unserer redaktionellen Richtlinien und der Richtlinie für die zulässige Nutzung. |
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.