Du möchtest Kahoots zusammenführen? Wir bieten dafür vier verschiedene Funktionen an:
- „Kombinieren“-Button: Führe Kahoots zusammen, die sich im selben Ordner befinden.
- Fragenpool: Während du ein Kahoot bearbeitest, kannst du den Titel eines anderen Kahoots im Fragenpool suchen, um dessen Fragen schnell in das Kahoot einzufügen, das du gerade bearbeitest.
- Kurse: Erstelle eine Liste von Kahoots, um sie als Aufgabenstellung zuzuweisen.
„Kombinieren“-Button
Du kannst mehrere Kahoots zusammenführen (kostenlos!) solange sie sich im selben persönlichen oder organisatorischen Ordner befinden. Bei Bedarf kannst du Kahoots von einem Ordner in einen anderen verschieben.
-
Öffne einen Ordner in deiner Bibliothek.
- Wähle mehrere Kahoots aus.
- Klicke auf „Kombinieren“.
Fragenpool
Bearbeite zunächst ein Kahoot, in das du Fragen importieren möchtest.
- Klicke auf „Frage hinzufügen“ und nutze die Suchleiste oben im Fenster, um nach Fragen zu suchen.
- Suche nach Schlüsselwörtern oder Sätzen, über die du Fragen finden möchtest. Wenn du Fragen aus deinen eigenen Kahoots ziehen möchtest, ändere den Filter „Alle anzeigen“ in „Meine Bibliothek“.
- Klicke neben jeder Frage, die du importieren möchtest, auf „Hinzufügen“.
Kurse
Kurse kannst du über deine Bibliothek-Seite verwalten (klicke hier, um mehr über Kurse zu erfahren).
- Gehe zu zu Bibliothek -> Kurse und klicke auf „Kurs erstellen“.
- Gib deinem Kurs einen Titel. Du kannst auch eine Beschreibung und ein Titelbild hinzufügen. Wenn du fertig bist, klicke auf „Erstellen“.
- Füge bis zu 10 eigene Kahoots oder Kahoots deiner Organisation hinzu. Sie werden in deinem Kurs in der gleichen Reihenfolge aufgelistet, in der du sie hinzufügst.
Hinweis: Du kannst auch öffentliche Kahoots von der Entdecken-Seite hinzufügen. Öffne einfach ein öffentliches Kahoot und klicke auf „Zum Kurs hinzufügen“ im Menü „Optionen“. - Überprüfe deinen Kurs. Du kannst Kahoots verschieben, um die Abspielreihenfolge zu ändern, das Abspielen in Reihenfolge deaktivieren, weitere Kahoots hinzufügen sowie den Titel, die Beschreibung und das Titelbild bearbeiten. Wenn alles gut aussieht, klicke auf „Fertig“.
- Klicke auf „Kurs starten“.
- Lege die Start- und Endzeiten sowie die Kursoptionen fest. Klicke dann auf „Kurs starten“.
- Bei Bedarf kannst du die Nachricht anpassen, die an eingeladene Lernende gesendet wird. Wenn du fertig bist, klicke auf „Weiter“.
- Füge Lernende hinzu, indem du ihre E-Mail-Adressen einzeln eingibst oder importiere E-Mail-Adressen aus CSV- oder XLSX-Dateien. Wenn du fertig bist, klicke auf „Hinzufügen“.
- Dein Kurs hat jetzt eine aktive Sitzung. Du kannst den Fortschritt der Lernenden durch Klicken auf „Bericht ansehen“ überprüfen. Du kannst den Fortschritt auch über deine Berichte-Seite überprüfen.
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.