Informationen, wie man Kahoots über unsere Mobile-App zuweist, findest du in diesem Artikel: Wie kann ich in der Mobile-App einen Kahoot zuweisen und teilen? |
Die Zuweisung eines Kahoots bietet eine „selbstgesteuerte“ Erfahrung für Lernende. Das bedeutet, dass die Teilnehmer oder Lernenden im eigenen Tempo die Fragen durchgehen, anstatt mit allen anderen Schritt halten zu müssen. Fragen und Antwortalternativen werden auf dem Gerät des Lernenden angezeigt. Der Kahoot wird vom Host nicht aktiv in Echtzeit durchgeführt. Stattdessen wird einfach ein Termin vorgegeben und die Spiel-PIN oder der Spiel-Link mit den Lernenden geteilt. Die Lernenden müssen vor Ablauf der Frist eine Antwort auf jede Frage einreichen.
In diesem Artikel geht es um folgende Themen...
Zugänglichkeitstipp für blinde oder sehbehinderte Lernende: Da beim Spielen eines zugewiesenen Kahoots der gesamte Text auf dem Gerät des Lernenden angezeigt wird, sollte die Möglichkeit bestehen, einen Bildschirmleser auf dem Gerät zu verwenden, um an der Zuweisung teilzunehmen und Fragen zu beantworten. |
- Technische Anforderungen
- So wird eine Zuweisung gestartet
- So wird ein zugewiesenes Kahoot geteilt
- So kann der Fortschritt eines zugewiesenen Kahoots überprüft werden
Technische Anforderungen
Um einen Kahoot zuweisen zu können, solltest du Folgendes haben:
- Einen Desktop-PC, ein Notebook, ein Tablet oder ein Mobilgerät – vergewissere dich, dass ein unterstützter Webbrowser oder unsere Mobile-App installiert ist.
- Eine Internetverbindung – teste die Internetstabilität am Veranstaltungsort einige Tag vor einem wichtigen Event. Zugewiesene Kahoots sind weniger auf das Internet angewiesen als Live-Spiele. Firewalls können jedoch wichtige URLs blockieren und den Zugriff auf Kahoots verhindern.
So wird eine Zuweisung gestartet
Um ein Kahoot zuzuweisen, musst du eine PIN oder einen Link generieren, den du dann mit den Spielern teilst.
Um ein Kahoot in einem Web-Browser zuzuweisen, melde dich auf kahoot.com an, suche ein Kahoot aus und klicke auf „Zuweisen“.
Nachdem du auf den Button „Zuweisen“ geklickt hast, kannst du Ablaufdatum und -zeit sowie Spieloptionen festlegen.
Datum und Uhrzeit: Das Datum kann bis zu 28 Tage in der Zukunft liegen. Die Zeit muss auf eine bestimmte Stunde (nicht Minute oder Sekunde) eingestellt werden.
Spieloptionen: Diese Einstellungen modifizieren das Spiel vor, während und nach deiner Zuweisung.
- Die Spieler-Kennung ist eine neue Funktion, die es ermöglicht, die Leistung des Spielers über mehrere Spiele hinweg zu verfolgen. Sobald du oder dein Team mehrere Spiele mit Spieler-Kennungen durchgeführt haben, kannst du die Berichte zu einem einzigen Bericht zusammenfassen. Mehr darüber erfährst du hier.
- Personalisiertes Lernen nutzt bewährte Lernmethoden, wie zum Beispiel Lernabstände und Tests, um den Lernenden zu helfen, Informationen zu behalten und Inhalte zu verstehen. Nach einem Live-Spiel wird unsere Android- oder iOS-App die Spieler ermutigen, Fragen zu wiederholen, die sie nicht richtig beantwortet haben. Mehr darüber erfährst du hier.
- Antworten zufällig anordnen bringt die Antworten in zufälliger Reihenfolge auf den Bildschirm.
-
Der Nickname-Generator wählt Nicknames für die Spieler aus. Spieler klicken oder tippen auf „Drehen!“, um einen Nickname zu generieren. Sie können bis zu drei Mal drehen.
Klicke auf „Erstellen“, wenn du bereit bist, eine PIN oder einen Link zu erhalten, den du mit anderen teilen kannst.
Möchtest du mehrere Zuweisungen mit einem einzigen Kahoot starten? Du kannst mehr als eine Zuweisung mit einem einzigen Kahoot starten. Du musst nicht warten, bis eine Runde zu Ende ist, bevor du eine neue startest. |
So wird ein zugewiesener Kahoot geteilt
Unabhängig davon, ob du eine Zuweisung im Web oder in unserer App gestartet hast, kannst du eine PIN oder einen Link kopieren und dies nach Wunsch mit anderen teilen. Wenn sie die Spiel-PIN oder den Link finden können, werden die Spieler, die du erreichen möchtest, in der Lage sein, an deinem zugewiesenen Kahoot teilzunehmen.
So wird ein zugewiesener Kahoot überprüft
Du möchtest wissen, wie viele sich deinem zugewiesenen Kahoot angeschlossen haben oder wie gut die Spieler abschneiden? Du benötigst noch einmal die PIN oder den Link? All diese Informationen findest du auf der Seite „Berichte“.
Um einen zugewiesenes Kahoot in einem Webbrowser zu überprüfen, melde dich bei kahoot.com an und klicke auf „Berichte“ oben auf dem Bildschirm. Dort findest du alle verfügbaren Berichte. Klicke auf die Registerkarte „Zuweisungen“, um alle Spiele herauszufiltern, die als Live-Spiele zugewiesen wurden.
Klicke auf den Titel des zugewiesenen Kahoots, um die Leistung der Spieler zu sehen.
Ein Fortschrittsbericht zeigt die verbleibende Zeit bis zum Ende der Zuweisung, sowie die PIN, den Link und die Optionen zur direkten Freigabe. Du kannst auch sehen, wie viele Spieler deinen zugewiesenen Kahoot in Angriff genommen haben, die Spieler-Kennungen, wie viele einen oder beide Schritte beim personalisierten Lernen abgeschlossen haben und mehr.